Immobilien Brunn an der Erlauf
Immobilien Lindenstraße Brunn an der Erlauf
Grundstück Eigentumswohnung Einfamilienhaus zu Kaufen oder Mieten
            Home           Brunn an der Erlauf Zurück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at Das Immo-Portal:

Hier finden Sie die passende Immobilien in Lindenstraße Brunn an der Erlauf. Das Inserieren ist kostenlos, stellen Sie hier Ihre Immo in Brunn an der Erlauf jetzt ein.
Eigentumswohnung, Grundstück, oder Einfamilienhaus ... hier finden sie alles.


privileged:
Immobilien Ossiachersee
Immobilien Faakersee
Mondsee
Graz Ries
Graz Mariatrost
Graz Waltendorf


Ähnlich:
Lindenweg
Lindenstraße
Lindengasse
Lindenstraße
Lindenhof
Lindensiedlung
Lindener

Straßen von Brunn an der Erlauf: (II)

Plesserweg Brunn an der Erlauf
Mühlweg Brunn an der Erlauf
Ahornstraße Brunn an der Erlauf
Eschenstraße Brunn an der Erlauf
Lackerfeldstraße Brunn an der Erlauf
Legionstraße Brunn an der Erlauf
Plesserstraße Brunn an der Erlauf
Rampersdorferstraße Brunn an der Erlauf
Sporngasse Brunn an der Erlauf
Ulmenstraße Brunn an der Erlauf
Römerstraße Brunn an der Erlauf
Fichtenstraße Brunn an der Erlauf
Brunnerstraße Brunn an der Erlauf
Eisenstraße Brunn an der Erlauf
Falkenweg Brunn an der Erlauf
2.

Plesserweg Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Mühlweg Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Ahornstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Eschenstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Lackerfeldstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Legionstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Plesserstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Rampersdorferstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Sporngasse Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Ulmenstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Römerstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Fichtenstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Brunnerstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Eisenstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Falkenweg Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Feldhofweg Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Heizwerkstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Keltenstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Lindenstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße

Straßen von Österreich: (II)

Feldgasse (Ollersbach) Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Förgenfeldstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Hauptstraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Faistenbergerweg Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Böse Au Straße Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Thun-Hohenstein-Gasse Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Mohnblumenweg Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Untere Gasse Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Galileistraße Brunn an der Erlauf Lindenstraße



Orte:
Rothwald Brunn an der Erlauf
Ortholling Brunn an der Erlauf
Dobra Brunn an der Erlauf
Innere Einöde Brunn an der Erlauf
Höf Brunn an der Erlauf

Hausnummern Lindenstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Wohnungsmarkt:



Lindenstraße Freizeit:
Surfen Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Pharmazie Studium Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Urlaubspartner Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Segeln Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Paddeln Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Kanufahren Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Schauspielen Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Lesen Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Feng Shui Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Rechtswissenschaften Studium Brunn an der Erlauf Lindenstraße


Die Seite Kategorie: Freizeit aus der Wikipedia Enzyklopädie
Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Lindenstraße Anbieter:
Holz- und Sägetechniker Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Sinologe Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Pilot Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Fußballtrainer Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Personenschützer Brunn an der Erlauf Lindenstraße
IT-Testmanager Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Maschinenbautechniker (Fahrzeugbau, Kraftfahrzeugtechnik) Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Reinigungstechniker Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Umweltbautechniker Brunn an der Erlauf Lindenstraße


Die Seite Kategorie: Berufe aus der Wikipedia Enzyklopädie
Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Immobilienangebote:
Wohnungen
Mietwohnung Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Wohnung zu vermieten Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Wohnung zu verkaufen Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Neubauprojekt Wohnung Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Eigentumswohnung Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Grundstücke:
Grundstück zu verkaufen Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Häuser:
Haus zu verkaufen Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Haus zu vermieten Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Sonstiges:
Garage/Parkplatz Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Brunn an der Erlauf Lindenstraße
Edikte gerichtliche Versteigerungen Brunn an der Erlauf Lindenstraße

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr. [1[ 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Lindenstraße/Brunn an der Erlauf:
Immobilien in der Gemeinde Brunn an der Erlauf:
Immobilien in der Umgebung:





weitere Immobilien Angebote:


Suche Grundstücke: Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee Anbieter: Preis: 1.00 EUR
Kontakt-Details: Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck



[21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr. 1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c
Hausnummer Treppe Stiege Stock Stockwerk Top Nummer Wohnungsnummer A B C D

Güssing.Kultur und Sehenswürdigkeiten.

  • Burg Güssing: Hauptattraktion der Bezirksstadt ist die auf einem Vulkankegel gelegene Burg Güssing mit der Ausstellung "400 Jahre Kunstschaffen", der gotischen Burgkapelle (mit einem aus Holz geschnitzten, neugotischen Hauptaltar sowie einer sehr alten Handtruhenorgel und einem barocken Seitenaltar), dem Burgmuseum und dem Burgrestaurant. Auf dem Gelände des Friedhofs befindet sich die romanische Stadtpfarrkirche, die um 1200 erbaut wurde.
  • Franziskanerkloster: Im Ort steht ein Franziskanerkloster, das seinerzeit gleichzeitig eine Eckbastion der Stadtmauer war.
  • Kirche Maria Heimsuchung: erbaut um 1638; die Kirche besitzt zahlreiche, bauliche Renaissance-Elemente. Bemerkenswert sind hierbei der Paramentenschrein in der Sakristei und die wertvolle Bibliothek mit vielen Unikaten aus der Zeit des Protestantismus. Unter der Kirche befindet sich die Familiengruft der Familie Batthyány. Sie ist die zweitgrösste ihrer Art in Österreich, mit einen Prunksarg von K. Moll. In der Kirche ist auch der Schrein des 2003 seliggesprochenen Ladislaus Batthyány-Strattmann zu finden.[1]
  • Arkadenbau: Im Ort befindet sich ein zweigeschossiger, schlossähnlicher Arkadenbau mit schönen Stuckarbeiten.
  • Schloss der Familie DraÅ¡ković: Im Osten der Stadt steht das klassizistische Schloss der Familie DraÅ¡ković mit Empire-Einrichtung und einem gotischen Flügelaltar von 1450 in der Schlosskapelle.

Quellenangabe: Die Seite "Güssing.Kultur und Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. März 2010 14:24 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Harmannsdorf (Niederösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.

  • Die Kirche, dem heiligen Hippolyt und der Kreuz-Auffindung geweiht, ist urkundlich 1282 und 1285 genannt. Ein älterer romanischer Langhausbau (7,9 mal 15,8 m) ist teilweise noch erhalten geblieben. Anlässlich der Innenrenovierung 1978 wurde die romanischen Fundamente der Kirche freigelegt, welche nach Schätzungen spätestens 1217 errichtet wurden. Im Jahre 1689 wurde das Gotteshaus, ausser dem Altarraum und der gotischen Kapelle auf der Südseite in barocken Stilformen umgestaltet.
  • Die Generationenbrücke ist eine zum Jahrtausendwechsel erbaute Holzbrücke über den Donaugraben in Rückersdorf. Auf den Bögen dieser Brücke befinden sich 76 Tafeln mit den Namen jener 1244 Einwohner, die zum Stichtag des 1. Januar 2001 in Harmannsdorf-Rückersdorf wohnhaft waren. Die Namen auf den metallenen Tafeln sind dem Geburtsjahr nach geordnet. Die Generationenbrücke soll neben dem Jahrtausendwechsel auch die Verbundenheit der älteren Generationen mit der Jugend ausdrücken.
  • Der Frontgedenkstein an der Waldstrasse von Rückersdorf nach Oberrohrbach an der Landesstrasse 32 befindet sich dort, wo am Ende des Zweiten Weltkrieges vom 17. April bis 8. Mai 1945 die Front verlief und soll auch die kommenden Generationen an die schrecklichen Fronttage erinnern.
  • Das Kunstfeld gehört zur Land Art Kunstströmung und liegt unmittelbar neben der Laaer Strasse nahe der Ortschaft Hetzmannsdorf.In den Jahren 2003 bis 2005 wurden auf einem für das Weinviertel charakteristischen, gewellten Ackerstreifen in gleichmässigen Abständen elf steinerne Stelen aufgestellt. Der zwölfte Stele vervollständigt das Dutzend und befindet sich am Ortsrand von Harmannsdorf-Rückersdorf, ebenfalls neben der Laaer Strasse. Die aus Granit bestehenden, 8 - 9 Tonnen schweren Steinquader haben eine Höhe von circa 4,50 m, ihr Querschnitt ist ein Quadrat mit 80 cm Seitenlänge. Das Kunstfeld soll zu einer Auseinandersetzung mit der Kulturlandschaft im Weinviertel führen. Es soll aber auch auf die Arbeit der Bauern, auf die Menschen hinweisen, die diese Landschaft Jahr für Jahr gestalten und diese mit Farben und Strukturen umgeben, denn sie sind untrennbare Mitgestalter in der notwendigen Gesamtheit. Abhängig von Jahreszeiten, Wetter, von Tag und Nacht ergibt sich ein ständig verändertes Landschaftsbild, welches durch die Skulpturenlinie besonderes zur Geltung kommt.
  • Das Sonnenrad steht ebenfalls unmittelbar neben der Laaer Strasse nahe der Ortschaft Hetzmannsdorf unweit vom Kunstfeld Hetzmannsdorf. Das gelborange gestrichene Rad von Künstler Gerhard Kohlbauer aus Bruderndorf hat eine Höhe von circa 5,5 Meter, eine Breite von circa einem Meter und ein Gewicht von 2.500 kg. Es soll als Symbol für Sonne, Licht, Raum und Bewegung zu einer Auseinandersetzung mit dem Umfeld und der Landschaft führen. Durch die Begegnung im öffentlichen Raum wird Kunst in die Öffentlichkeit verlagert und kann von vielen Menschen gesehen werden.

Quellenangabe: Die Seite "Harmannsdorf (Niederösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 19. März 2010 21:03 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Kautzen.Wirtschaft und Infrastruktur.

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 53, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 96. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 534. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 42,58 Prozent.

Quellenangabe: Die Seite "Kautzen.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 12:46 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Berge: (Wi)
Hinterer Brochkogel Brunn an der Erlauf
Buckelberg Brunn an der Erlauf
Pöstlingberg Brunn an der Erlauf
Granatenkogel Brunn an der Erlauf
Zimba Brunn an der Erlauf
Mittlerer Drusenturm Brunn an der Erlauf
Großvenediger Brunn an der Erlauf
Ehrwalder Sonnenspitze Brunn an der Erlauf
Hochwand Brunn an der Erlauf ...


Die Seite Kategorie:Berg in Österreich aus der Wikipedia Enzyklopädie
Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Siedlungen:

Deutschauf,
Obergriesbach,
Pokerschnig,
Lugendorf,
Karnabrunn,
Kernbichler,
Oberwimm,
Egelsdorfberg,
Unterhart,
Labeggalm,
Weichselbaumhof,
Alm,
Hinterhalser,
Sankt Marienkirchen bei Schärding,
Zimmereben,
Kirchholz,
Plankenstein,
Bachhäusl,
Hundskopfhütte,
Vordere Tumpenalm,
Pettacher,
Großschachern,
Eppenberg,
Unterschindeltal,
Waldhof,
Fürling,
Valerienau,